VorsorgeAnwalt

Durch eine individuelle Beratung durch Ihren VorsorgeAnwalt können Sie rechtzeitig dafür sorgen, für Ihre Zukunft bestens abgesichert zu sein.

Auch hier gilt: Machen Sie sich keine Sorgen, sondern rechtzeitig Gedanken.

Ihre Situation

Auch Ihnen kann es passieren, dass Sie durch Alter, Unfall oder Krankheit Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen können und auf die Hilfe Anderer angewiesen sind.

WER soll Sie in diesem Fall WIE vertreten?
WER kümmert sich dann um Ihre Angelegenheiten, um Ihr Bankkonto und sonstiges Vermögen?
WER ist Ansprechpartner für die Sie betreffenden Fragen?
WELCHE Aufgaben darf der Ansprechpartner für Sie ausführen? 

Wenn Sie diese Fragen nicht beantwortet und geregelt haben, dürfen nicht einmal Ihr Ehegatte oder Ihre Kinder Sie vertreten, sondern es wird Ihnen ein Betreuer vom Gericht zugewiesen.

Die Lösung

Wenn Sie das vermeiden wollen, müssen Sie eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen. Dazu müssen Sie eine Vorsorgevollmacht verfassen. Und in einer Patientenverfügung legen Sie fest, wie Sie medizinisch versorgt werden wollen. Sie bestimmen, ob und wie lange Sie z.B. an „Schläuchen hängen“ und wie Sie behandelt werden wollen.

Warum einen VorsorgeAnwalt beauftragen?

Muster und vorgefertigte Formulare können nur Anregungen sein. Als VorsorgeAnwalt bin ich spezialisiert und berate Sie umfassend. Die Bevollmächtigung einer anderen Person hat weitreichende Folgen. Als VorsorgeAnwalt helfe ich Ihnen, eine speziell auf Sie zugeschnittene, individuelle Vorsorgeregelung zu gestalten, die eindeutig und juristisch wirksam ist. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihre Wertvorstellungen und Wünsche umgesetzt werden.

Als VorsorgeAnwalt gestalte ich: 

  • Rechtssichere Vorsorgevollmachten
  • Eindeutige Patientenverfügungen
  • Optimale Vorsorgeregelungen
    • für Ehegatten, Lebenspartner und nichteheliche Gemeinschaften
    • für Eltern, zu Gunsten der Kinder
    • für Alleinstehende
    • für die Einsetzung von mehreren Bevollmächtigten
    • für junge Menschen ohne oder mit minderjährige(n) Kinder(n)
    • für Unternehmer
    • für Fälle mit Auslandsbezug

Sie kennen niemanden, den Sie bevollmächtigen können?

Als Ihr VorsorgeAnwalt übernehme ich

  • die Bevollmächtigung. Ich bin nur Ihnen verpflichtet, treffe Entscheidungen in Ihrem Sinne und organisiere für Sie die Angelegenheiten. Eine gerichtliche Betreuung wird vermieden.
  • die Unterstützung Ihres Bevollmächtigten. Das entlastet den von Ihnen bestimmten Bevollmächtigten und macht es ihm leichter, sich zu einem späteren Zeitpunkt beraten und absichern zu lassen.

Unternehmervorsorge

Für sein eigenes Unternehmen Vorsorge zu treffen gebietet nicht nur die Vernunft, sondern auch gesetzliche Regelungen. Vielen Unternehmern und Freiberuflern ist gar nicht klar, dass für den Fall, dass sie niemanden benannt haben, entweder das Amtsgericht oder Ihre Berufskammern Vertreter in Ihrem Unternehmen, in Ihre Praxis oder Kanzlei einsetzen, mit denen sie in den meisten der Fälle nicht einverstanden wären. Wer soll handeln, damit der Betrieb weiter läuft? Wer sichert, dass die Unternehmenswerte im eigenen Kreis bleiben? Hilfestellungen dazu und auch die strengen Maßgaben für die Vertreter stelle ich Ihnen gerne vor.

Sie haben Streit um Vorsorgeregelungen oder um eine Betreuung?

Darauf bin ich als VorsorgeAnwalt spezialisiert! 

VorsorgeAnwalt buchen

Umfassenden und unkomplizierten Zugang zu allen wichtigen Informationen der Vorsorgethemen – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testamentsformen und lebzeitige Vermögensverfügungen – bieten die Vortragsreihen von Vorsorgeanwalt Norbert Maubach.

Die vierteljährlich stattfindenden Infotage dazu in der Region Aachen sind eine gute Gelegenheit, sich über die wichtigen Fragen der Vorsorgeregelung zu informieren.

Darüber hinaus kommt Norbert Maubach auch gerne zu Ihnen und stellt Ihnen die Zusammenhänge und Notwendigkeit einer aktiven Vorsorgeplanung dar.

Zum Beispiel in Unternehmen, für Geschäftsführung und Mitarbeiter, bei Verbänden und Vereinen oder für sonstige Interessengemeinschaften.

Es betrifft jeden!

Planen Sie jetzt Ihre individuelle Vorsorge-Info-Veranstaltung mit Vorsorgeanwalt Norbert Maubach.

Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02405 – 41460.

Mehr Informationen zu Gebühren und Kosten hier.